Rudy2's Multilingual Blog

Just another WordPress.com weblog

Freiheit nehmen – High Tech Krieg auf unseren Willen und wie wir uns wehren

leave a comment »

Freiheit nehmen – High Tech Krieg auf unseren Willen und wie wir uns wehren
Michaelis Verlag, 2005, 447 Seiten, ISBN: 9783895393815 von NICK BEGICH und JAMES RODERICK

http://geheimdienst-reform.de/Literatur.htm

Klappentext:
Das Buch beschäftigt sich mit einer Reihe von brisanten Themen, zu denen ausführliche Quellentexte aus Regierungsdokumenten, Forschungsberichten und Reportagen bedeutender Medien angeführt werden. Das Buch behandelt Themen wie:
– Die militärische Revolution und ihre Auswirkungen auf die Freiheit
– Bewusstseinskontrolle und die Manipulation der Gesundheit der Menschen durch die Verwendung von Drogen, elektromagnetischen Waffen und anderen Methoden
– Nicht-letale Waffen und deren Einsatz und ihre Auswirkung auf die Menschen
– Beeinflussung von Umwelt und Wetter
– Neue Technologien, die die Privatsphäre praktisch von der Erdoberfläche verschwinden lassen
– Militarisierung der Ordnungshüter im ganzen Land
– Aktualisierung der HAARP-Thematik und Beweise dafür, dass das Militär plant die Umwelt zu manipulieren
Das Buch endet mit Lösungsvorschlägen, die in den nächsten Jahren bereits in die Tat umgesetzt werden könnten und die die ursprünglich negativen Auswirkungen dieser Technologien zu einem positiven Ende bringen könnten.

Buchvorstellung beim Michaelis Verlags: http://www.michaelsverlag.de/shop-549-freiheit-nehmen-high-tech-krieg-auf-unseren-willen-und-wie.html

Written by rudy2

August 8, 2010 at 11:44

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

%d bloggers like this: